top of page
9e3e4a01aef51481ca0bef33cdba4a91.jpg
d20390609b0e23f56112ee1e5ee10ad8.jpg
3316d2ee84c5400dd66cf32337aef00a.jpg
davika hoorne.jpg
01927d2f5430a9786c72d4edd4e8ab9e.jpg

Sadie Hardwick

the relentless wind howling on a mountain top

Alter: 27 / Nationalität: Schottisch / Sexualität: Bisexuell / Blutstatus: Muggelstämmig

Sadie ist vor allem eines: zielgerichtet. Sie setzt sich ihre Ziele, und sie arbeitet so lange, bis sie diese erreicht hat und sich neue setzen kann. Dies trifft hauptsächlich auf ihr berufliches Leben zu, sie will Karriere machen. Dabei ist sie eine sehr fleißige und gründliche Arbeiterin, sowohl als Beamtin von Scotland Yard, als auch in ihrem Job als Assistentin für Cordelia Paulson. Als Perfektionistin stößt Sadie damit aber auch oft ihren Kollegen vor die Stirn; sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um Fehler oder Unstimmigkeiten in der Arbeit geht. Sadie selbst ist so verbissen darin alles richtig zu machen, dass ihr keine wirklichen Fehler unterlaufen, und wenn dies passiert verbringt sie auch Stunden damit diese auszubessern. Sie hat einen sehr großen Drang sich zu beweisen, selbst wenn dies inzwischen nicht mehr wirklich nötig ist, aber ihre arme Kindheit und ihr Blutstatus haben ihr für das Leben den Drang es allen anders zu beweisen mitgegeben. Wenn etwas neues auf Sadie zukommt ist sie die Art von Person, die Stunden damit zubringt sich darauf vorzubereiten, um bereits ein wenig Sicherheit zu haben, was nicht wirklich gut ankommt. Von ihren Kollegen wird Sadie generell in keinem positiven Licht wahrgenommen, sondern oft als arrogant, besserwisserisch und unfreundlich gesehen. Viele denken auch, dass Sadie dies weiß und es ihr egal ist.
Gegensätzlich dazu ist es der Schottin allerdings nicht wirklich bewusst, wie negativ ihr Verhalten auf andere wirkt, denn sie ist nach eigener Einschätzung nicht arrogant, sondern weiß was sie kann. Sie ist keine Besserwisserin, sie bereitet sich einfach mehr vor als andere. Sie ist nicht unfreundlich, sie sieht nur keinen großen Sinn darin Kontakte auf Arbeit zu pflegen und damit Zeit zu verschwenden. Mehr als kurze Begrüßungen und Gespräche über anstehende Arbeit kann man mit ihr nicht wirklich führen, und da sie in der Vergangenheit Einladungen zu gemeinsamen Essen oder Treffen immer abgelehnt hat, wird sie inzwischen einfach nicht mehr angesprochen. Gegensätzlich zur allgemeinen Meinung ist es ihr aber nicht egal, dass sie oft alleine ist. Sadie setzt es zu, dass sie außerhalb ihrer Familie und notgedrungen den Freunden ihres Bruders keine Kontakte hat. Allerdings sieht sich selber aber auch nicht in der Lage dazu soziale Kontakte zu knüpfen, da sie neben ihrer Arbeit noch jeden Tag zum Ausgleich Sport macht, liest, und eben gelegentlich zu Treffen im Freundeskreis ihres Bruders mitgeschleppt wird. Bei solchen Gelegenheiten ist sie sich oft unsicher, was genau sie als Gesprächsstoff nehmen sollte, da sie wenig über ihre Arbeit sagen darf und ihre Hobbys nicht als wirklich interessanten Stoff ansieht.
Wenn man Sadie tatsächlich kennen lernt verbirgt sich unter der sehr harten und auch unbeholfenen Fassade ein sehr liebevoller Mensch. So wie sie sich ihrer Arbeit widmet, so widmet sie sich auch den Personen, die bis zu ihrem Kern vordringen. Sadie ist sehr loyal und hat einen großen Sinn für Fairness. Sie ist großer Fan von Diskussionen und verschiedenen Meinungen, von trockenem Humor und langen, gerne auch philosophischen Gesprächen. Sie ist zwar nicht direkt selbstzweifelnd, aber braucht immer mal wieder Absicherungen, dass sie gut so ist, wie sie ist. Denn Sadie weiß über sich was sie gut kann, und sie weiß was sie nicht kann. Sie weiß was sie kann, und nicht wirklich wer sie außerhalb davon ist.
Sadie ist ein weitestgehend sehr rationaler Mensch, wenn es nicht um ihre eigenen Gefühle und die Emotionen anderer ihr gegenüber geht. Sie geht logisch und strukturiert vor, überlegt sich im Voraus mehrere Pläne, legt großen Wert auf Vorbereitung und ist kein Freund von Spontanität. Sie denkt zu viel nach, handelt meistens nicht aus Intuition, sondern Gelerntem heraus und tendiert zur Schwarzmalerei.

 

bottom of page