top of page

Die International Magicians And Safety Society agiert weltweit und hat somit auch überall Vertreter und Organisationen, welche Struktur brauchen. Nach dem ersten großen Zaubererkrieg, ausgelöst durch Gellert Grindelwald, wurde unter gemeinsamen Beschluss eine solche entwickelt.

 

Übergeordnet allem steht DER RAT. In diesem befinden sich 30 Magier aus aller Welt, die alle fünf Jahre von den restlichen IMASS-Mitgliedern (wieder-)gewählt werden können. Der Rat sind die Personen die über Regeln und Ziele entscheiden, vor die man kommt wenn gegen diese verstoßen wird, und diejenigen, die sich mit feindlichen Regierungen auseinandersetzen. Um in den Rat gewählt werden zu können muss man mindestens 15 Jahre lang ein Mitglied der IMASS gewesen sein und in einem Test das Wissen über die Inhalte und Ziele beweisen können.


Unter dem Rat stehen die LEITER DER INTERNATIONALEN ABTEILUNGEN der IMASS. Die Aufgabe der Abteilungsleiter ist es mit den Regierungen ihrer Länder in der Kommunikation zu stehen, wenn diese freundlich sind, eine repräsentative Rolle zu übernehmen und die Organisation der Landesabteilung im Auge zu behalten. Auch stehen sie im direkten Kontakt mit dem Rat.

 

Die STELLVERTRETENDEN ABTEILUNGSLEITER haben mehr von der tatsächlichen Arbeit; bei ihnen liegen die Aufgaben der internationalen Kommunikation, der internen Kommunikation und sie müssen herausfiltern welche Probleme wichtig genug sind, um auf den Tisch der Abteilungsleiter zu gelangen, und dann möglicherweise im Rat besprochen zu werden. Des weiteren haben sie Leitung über die Leiter der Fraktionen.

 

Die FRAKTIONEN sind lediglich kleinere Abteilungen in der Landesabteilung. Sie sind auf ein Thema spezialisiert und beschäftigen sich mit Verstößen oder Problemen innerhalb des Themenbereichs. Je nachdem wie groß die Landesabteilung tatsächlich ist gibt es mehr oder weniger Fraktionen.
Im Idealfall beschäftigen sich sieben Fraktionen mit: Medizin, Kriminalität, Forschung, Bildung, Unfällen, Betrug und Politik, und untersuchen dabei Vorfälle, in welchen Magier und Nichtmagier aufeinandertrafen und ein nicht sicherer Kontakt stattfand. Insbesondere in den Bereichen der Medizin, Forschung und Kriminalität gibt es immer wieder Fälle von Magiern, die sich vergreifen, weil sich ihre Opfer nicht richtig gegen sie wehren können.
Die Fraktionen dienen allerdings nicht nur der Verfolgung und Bestrafung solcher Delikte, viele haben auch einen eigenen Forschungsanspruch, so wird in der Medizin versucht beide Welten zu vereinigen, in der Bildung wird für das spezifische Land ein passendes Bildungsprogramm geplant und durchgeführt und die Politikfraktion stellt Nachforschungen und Informationsbeschaffung für Politiker an. Innerhalb der Fraktionen gibt es eigene Leiter, welche mit ihren Vorgesetzten in Verbindung stehen.


Da immer wieder doch Nichtmagier in Kontakt mit Magie kommen gibt es für gut etablierte Länder eine eigene Force, welche sich mit dem beseitigen und besänftigen der Beteiligten beschäftigt. Diese Magier sind dafür verantwortlich die Erinnerungen derer zu löschen, die nichts hätten sehen oder mitbekommen sollen. Es gibt davon ebenfalls eine internationale Truppe, die weltweit diese Aufgaben durchführt.
Ebenfalls sowohl international als auch lokal in gut ausgebauten Ländern gibt es Anwälte, die sich im Falle von legalen Auseinandersetzungen damit befassen. Die IMASS stellt dabei Juristen mit und ohne Magie im Blut an, da trotz jeder Vorsicht manchmal in der nichtmagischen Welt juristische Probleme aufkommen.
Um neue Mitglieder zu bekommen gibt es in der IMASS ein PR-Department, welches sich hauptsächlich mit der Organisation von Events befasst, die zur Werbung dienen.

bottom of page